Anmeldeprozess

Tag der offenen Türe

Zu Beginn des Jahres, in der Regel am ersten Samstag im Februar, nehmen wir am „Tag der offenen Tür“ des Dachverbandes der Eltern-Kind-Gruppen Stuttgart e.V. teil. 
Es findet eine Besichtigung der Räumlichkeiten statt und Eltern können ihre Fragen an Leitung, pädagogische Fachkräfte, Vorstand und Elternbeirat stellen.

Anmeldeverfahren

Wir freuen uns immer auf neue Familien, die unseren Alltag bereichern.

Die Aufnahme neuer Kinder erfolgt in der Regel ab September jeden Jahres. In Ausnahmefällen gibt es aber auch unterjährig freie Plätze, zum Beispiel durch Wegzug.

Das Engagement der Eltern ist uns wichtig, deswegen sollten sich interessierte Eltern vor einer Anmeldung zunächst folgende Fragen beantworten…(siehe auch „Freiwilliges Mitwirken“). Habt ihr euch in den Punkten wiedergefunden, dann könnt ihr mit der Anmeldung beginnen. Für eine Aufnahme im darauffolgenden Kitajahr muss der Bedarf bis spätestens zum 15. Februar eingegangen sein.

  1. Die Meldung eines Platzbedarfs ist über das Trägerübergreifende Kita-Datenbanksystem (KiTS/ TüKS) der Stadt Stuttgart möglich
  2. Nach einer erfolgreichen Anmeldung über den Kitafinder der Stadt Stuttgart, erhaltet ihr von uns per E-Mail einen Kita-spezifischen Vormerkbogen. Wir bitten euch auch diesen auszufüllen und uns per E-Mail zurückzuschicken. 
  3. Bei der Suche nach einem neuen Kind nehmen wir Kontakt mit den jeweiligen Eltern auf.
  4. Wir verschicken eine Einladung zum persönlichen Kennenlern-Nachmittag in der Einrichtung. 
  5. Anschließend bekommen Sie eine Rückmeldung hinsichtlich eines potentiellen Platzangebots.
  6. Die Aufnahme ist in der Regel zum 1. April des aktuellen Jahres abgeschlossen. Unter Umständen werden einzelne Plätze im Nachrückverfahren vergeben.

    Die Auswahlkriterien

    Zunächst sollten folgende Auswahlkriterien erfüllt sein:

    • Identifikation mit den Zielen und der Konzeption der Einrichtung
    • Bereitschaft und Möglichkeit in der Einrichtung Mithilfe zu leisten und sich ehrenamtlich zu engagieren
    • rechtzeitige Meldung eines Platzbedarfes über den Kitafinder der Landeshauptstadt Stuttgart sowie die Rücksendung unseres Kita-spezifischen Anmeldebogens“
    • Wir betreuen Kinder ab 1 Jahr bis Schuleintritt mit Erstwohnsitz in Stuttgart
    • Geschwisterkinder werden vorrangig aufgenommen
    • Wir achten auf ein ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen sowie auf eine angemessene Altersdurchmischung

    Gerne dürfen Sie uns auch eine E-Mail senden an: leitung@botnanger-kinderbetreuung.de schicken.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf ein persönliches Kennenlernen!

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner